Unsere Teilnehmer für den Brabant-Girls Cup

Rot-Weiss Lintorf on Tour: Ein unvergessliches Wochenende beim Brabant Girls Cup 2025

Christi Himmelfahrt, 13:00 Uhr am Sportplatz in Lintorf. 

34 hoch motivierte Juniorinnen zwischen 11 und 15 Jahren sowie 8 Trainer und 9 Betreuer:innen und steigen voller Vorfreude in die bereitstehenden Autos. 51 Personen, zwei Teams – die U13 und die U15 – machen sich gemeinsam mit ihren Trainer:innen und Betreuer:innen auf den Weg in ein langes, sportliches Wochenende in den Niederlanden. Das Ziel: der renommierte Brabant Girls Cup in Rosmalen!

Ankunft im EuroParcs – Gemeinschaftsgefühl pur

Untergebracht wurde die Truppe im EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen, wo man sich in gemütlichen 12er Chalets einrichtete. Sofort spürte man: Das wird mehr als nur ein Turnier – es wird ein echtes Gemeinschaftserlebnis!

Parade, Eröffnungsfeier und erste Partystimmung

Noch am Abend ging es nach Rosmalen, wo die Teams gemeinsam mit Teilnehmern aus England, Frankreich, Tschechien, Zypern, Belgien, den Niederlanden und Deutschland durch die Stadt marschierten – ein festlicher Umzug zur Sportstätte des OJC Rosmalen.
Dort wurde das Turnier offiziell eröffnet – mit Nationalhymnen, Fahnen und einer Stimmung, die Gänsehaut machte. Der Spirit von internationalem Fußball und fairer Wettkampf war deutlich zu spüren – „Respect“ wurde hier nicht nur plakatiert, sondern gelebt.
Nach einer kleinen Feier im Stadion ging es zurück in den EuroParc – doch der Abend war noch lange nicht vorbei: Baden im See, quatschen, lachen, tanzen – die Stimmung war ausgelassen und freundschaftlich.

Freitag: Spiel, Spaß und Waschmaschinen

Am nächsten Morgen ging es früh los: Um 09:15 Uhr war Anpfiff für die ersten Spiele. Beide Mannschaften hatten schwere Gruppen erwischt und mussten sich sportlich strecken. Doch der Teamgeist überwog.
Neben dem Platz gab es Highlights wie das beliebte „Waschmaschinen-Schießen“ – sechs Waschmaschinen, übereinander als Pyramide gebaut, wurden zum Ziel des Schusses. Dazu kam das offizielle Mannschaftsfoto mit UEFA-Respekt-Medaille – ein echtes Erinnerungsstück für alle Beteiligten.

Am späten Nachmittag war dann wieder Erholung angesagt: Pizza, erneut Baden im See und ausgiebige Gespräche bis in die Nacht. Die Mädels und das gesamte Team wuchsen weiter zusammen.

Samstag: Elfmeterschießen, letzte Spiele und Hotdogs

Der zweite Turniertag hielt noch einmal alles bereit: Spannung, Teamwork, Tore, und das mit Spannung erwartete Elfmeterschießen der Waschmaschinen-Königinnen – ein Highlight, bei dem die Siegerinnen des internen Wettbewerbs gegeneinander antraten.
Auch sportlich gab es wieder Höhen und Tiefen – Siege und Niederlagen hielten sich die Waage. Doch entscheidend war: Der Einsatz stimmte, die Stimmung war top und der Spaß stand immer im Mittelpunkt.

Am Abend folgte das traditionelle Hotdog-Essen – und natürlich durfte ein letzter Sprung in den See nicht fehlen. Die letzte Nacht wurde gefeiert – nicht wild, aber herzlich, mit Musik, und Gesprächen.

Drei Jahre Brabant Girls Cup – und kein Ende in Sicht

Für Rot-Weiss Lintorf war es bereits das dritte Jahr beim Brabant Girls Cup. Was 2023 mit einer einzigen U13 begann, ist heute zu einer festen Größe im Vereinskalender geworden. 2024 und 2025 traten bereits zwei Teams an – für 2026 wird ambitioniert geplant: Zwei U13-Teams, eine U15 und sogar eine U17 sollen die rot-weißen Farben in Rosmalen vertreten.

Fazit: Gemeinschaft, Fußball und unvergessliche Erlebnisse

Die Fahrt zum Brabant Girls Cup 2025 war mehr als ein Fußballturnier. Es war ein Fest der Freundschaft, der internationalen Begegnung und des Teamgeists.
Die Mädchen, die Trainer:innen, Betreuer:innen und Eltern haben gemeinsam etwas geschaffen, das über die sportliche Leistung hinausgeht: Eine lebendige, starke Gemeinschaft, die für die Werte von RWL steht – Zusammenhalt, Fairness, Freude und Begeisterung am Fußball.

Wir freuen uns auf das nächste Jahr – mit noch mehr Mädchen, noch mehr Fußball und mindestens genauso viel Lachen, Tanzen, Baden und internationalen Begegnungen.

SC Rot-Weiss Lintorf 1928 e.V. – Mehr als ein Verein. Eine Familie.