Luftaufnahme von den 3 Fussballplätzen des Rot-Weiß Lintorf wärend eines Kindergarten -Grundschul Turniers

31. Kindergarten- und Grundschulturnier am 05. Juli

Unser beliebtes Lintorfer Kindergarten- und Grundschulturnier jährt sich zum 31. Mal. Daher wollen wir die liebgewonnene Tradition aus den Anfängen weiterführen und das ganze Event an nur einem einzigen Tag auf unserer weitläufigen Platzanlage ausrichten. Dazu möchten wir Sie und Ihre Schützlinge ganz herzlich einladen!

Diesmal NEU: Wir möchten auch reinen Mädchenmannschaften eine Plattform bieten, um am besten ein eigenes Turnier für Mädchenteams auf die Beine stellen zu können. Unser Verein ist die Nr. 1 in Ratingen beim Mädchenfußball. 120 Mädchen und Juniorinnen spielen in 7 Teams von der F-Jugend bis zur A-Jugend bei uns. Wir würden uns freuen, wenn die Grundschulen auch reine Mädchenteams melden könnten. Gemischte Teams sind selbstverständlich weiterhin möglich, um kein Mädchen auszuschließen.

  • Turnier der Kindergärten von ca. 11:00 bis 14:30 Uhr
  • Turnier der Schulmannschaften Klasse 1 und 2 von ca. 11:15 bis 15:00 Uhr
  • Turnier der Schulmannschaften Klasse 3 und 4 von ca. 12:30 bis 17:00 Uhr

Obwohl es zu Beginn eine rein „dörfliche“ Veranstaltung war – aus Lintorf, für Lintorf – und viele frühere Teilnehmer mittlerweile selbst des Öfteren als stolze Eltern ihre eigenen Kinder begleiten, sind wir diesen örtlichen Grenzen doch seit längerer Zeit entwachsen. Einrichtungen aus ganz Ratingen und dem weiteren Umland sind bei uns willkommen, um dieser Zusammenkunft der Kinder beizuwohnen. Dies bietet zudem für alle Teilnehmer die Chance, über das eigene Umfeld hinaus Freundschaften und Netzwerke zu knüpfen oder sich einfach von neuen Sichtweisen inspirieren zu lassen.

Unser Ziel ist es, einer größtmöglichen Anzahl an Kindern die Möglichkeit zu bieten, sich abseits ihrer alltäglichen Routine an einem gemeinschaftlichen Sportereignis zu beteiligen und dabei den Spaß an der Bewegung zu erleben. Auch wenn wir das Format eines Turniers gewählt haben, soll der reine Wettstreit hinter den Spaß am Spiel zurücktreten, sodass alle Teilnehmer einen fröhlichen und unbeschwerten Tag genießen können. Jedem Kind ist zudem eine Medaille sicher, unabhängig von irgendwelchen Spielergebnissen.

Wir sind sicher, Ihnen und den teilnehmenden Kindern mit Hilfe unserer vielen ehrenamtlichen Helfer
erneut ein großartiges Erlebnis bieten zu können und freuen uns auf Ihre Antwort.

Wir bitten Sie bis zum 24. Juni, die Anzahl der Mannschaften unterteilt nach Kindergärten,
Klasse 1/2 sowie 3/4 zu melden. Außer auf dem schriftlichen Wege (Klaus Brügel, Am Sägewerk 52,
40885 Ratingen) geht dies auch per E-Mail an klaus.bruegel@rot-weiss-lintorf.de. Für unsere Planung
wäre es allerdings hilfreich, wenn wir von den Kindergärten eine frühzeitige Zu- bzw. Absage erhalten
könnten.

// Eine Mannschaft besteht aus 7 bis 9 Spielern, in Abhängigkeit der Spieleranzahl des Gegners. //